Kontaktieren Sie uns

Haben Sie eine Frage zu unserem Leistungsspektrum, ein Thema für den Support oder einen Verbesserungsvorschlag für unsere Software? Dann nehmen Sie über die Buttons unten Kontakt mit uns auf.

Kontakt Sales

Alle Fragen zu Konditionen, Features der Software, möglichen Terminen oder auch Rechnungen.

Kontakt Support

Alle Fragen und Probleme rund um die tägliche Arbeit mit unserer HR-Lösung oder unserem (Payroll-) Service.

Verbesserungsvorschläge

Sie haben eine Idee für eine neue Softwarefunktion oder für sonstige Verbesserungen?

Vereinbaren Sie einen Termin

Mit nur drei Klicks einen für Sie passenden Termin samt Uhrzeit auswählen und wir nehmen uns gerne Zeit für Sie!

Schreiben Sie uns eine Nachricht

Sie haben Interesse an unserem Produktprogramm oder allgemeine Fragen zur Software oder unseren Dienstleistungen? Das freut uns!
Bitte füllen Sie nachfolgende Felder aus – wir melden uns umgehend bei Ihnen.
Eine Erstberatung ist bei uns selbstverständlich kostenlos.

Sie möchten persönlich mit uns sprechen?
Unter 089-2126230-40 sind wir für Sie erreichbar und erwarten gerne Ihren Anruf!

Ihre Nachricht

Bitte nehmen Sie mich in Ihren Newsletter-Verteiler auf (kann jederzeit deaktiviert werden)

14 + 3 =

Frequently Asked Questions

Nachfolgend finden Sie Antworten zu Fragen, die uns oft gestellt werden. Fehlt hier noch das Gewünschte, nehmen Sie bitte direkt Kontakt mit uns auf.

Consulting & Support

Fragen zu Themen aus unserem HR-Consulting, unserem Support und der Kundenbetreuung allgemein.

Wir kennen uns mit der Entgeltabrechnung nicht so gut aus. Gibt es bei Ihnen Berater, die uns unterstützen können?

Unbedingt. Gerade in der Beratung und Betreuung unserer Kunden durch erfahrene Consultants und Supporter liegt die Stärke und das USP der comvaHRo. Wir haben für alle Softwaremodule kompetente Berater, die die jeweilige Branche und damit die Anforderungen unserer Kunden sehr gut kennen.

Wollen Sie mit der Entgeltabrechnung/Payroll in Ihrem Hause gar nichts zu tun haben, übernimmt unser Bereich Payroll-Service gerne die komplette Abrechnung. Sie kümmern sich dann z.B. „nur noch“ um die Personalverwaltung, das Bewerbermanagement und z.B. die Zeitwirtschaft.

Haben Sie auch einen Support oder gibt es nur Hilfeseiten und Videos?

Persönlicher Support ist uns wichtig!

Unsere HR-Lösung hat viele Funktionen und Möglichkeiten und gerade die Bereiche Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft unterliegen so vielen gesetzlichen Vorgaben und Änderungen, dass ein guter Support unabdingbar ist. Wir supporten zu normalen Bürozeiten per Ticketsystem, aber auch durch Telefonsupport und Fernwartung. Unser Supportteam freut sich, Sie bei Ihrer täglichen Arbeit zu unterstützen, Fragen zu beantworten und „Steine aus dem Weg zu räumen“!

Welche Themen unterstützen Ihre Consultants?

Wir unterstützen unsere Kunden vollumfänglich im Bereich Consulting für alle Module unserer angebotenen Softwarelösungen comvaHRo All-In und P&I Loga. Also Entgeltabrechnung, Zeiterfassung, Mitarbeiterportal, Bewerbermanagement usw.
In diesen Bereichen parametrieren unsere Consultants die Systeme und schulen die Anwendenden. Unser Support unterstützt bei der täglichen Arbeit über die Hoteline oder das Ticketssystem.

Gibt es bei Ihnen auch Schulungen?

Ja. Über unsere Academy können Sie Web-Seminare zu allen Bereichen unserer angebotenen Softwarelösungen comvaHRo All-In und P&I Loga buchen. Ebenso sind Individualschulungen bei Ihnen vor Ort möglich.

Haben Sie noch freie Ressourcen im Consulting?

Das kommt immer auf den gewünschten Termin und das Thema an, für das Sie Conusultingleistungen benötigen. Grundsätzlich sind für aber durch unser großes Consultingteam gut aufgestellt und können Termine i.d.R. zeitnah anbieten. Für eine konkrete Terminanfrage kontaktieren Sie bitte unser  Sales-Team. Dieses nimmt Ihre Anforderungen auf und checkt kurzfristig die Verfügbarkeiten. 

HR-Software

Fragen zu unseren HR-Software-Lösungen comvaHRo All-In oder P&I Loga.

Für welche Unternehmensgröße eignet sich die HR-Lösung?

Die Software ist aktuell bei ca. 15000 Kunden im Einsatz. Diese Kunden haben zwischen 50 und 250000 Mitarbeitende. Grundsätzlich denken wir, die Lösung passt am besten für Unternehmen mit 100 bis 10000 Mitarbeitenden. Für Unternehmen, die sich im Wachstum befinden, kann auch bei 50 Mitarbeitenden begonnen werden. Gerne sprechen wir über Ihre individuellen Anforderungen und wir finden gemeinsam heraus, ob unsere Lösung die Richtige für Ihr Unternehmen ist.

Ich würde das System gerne mal sehen, habe aber keine Zeit, mich mit dem Testzugang zu beschäftigen.

Kein Problem! Unsere Sales-Mitarbeiter zeigen Ihnen die Lösung gerne in einem individuellen Call per Teams, Webex oder was auch immer Sie intern einsetzen.

Bitte melden Sie sich bei uns und wir vereinbaren mit Ihnen einen unverbindlichen Erstberatungstermin in dem wir Ihnen das System kurz zeigen und wir auch über Ihre Anforderungen an ein neues HR-System sprechen. Danach können wir die weiteren Schritte besprechen.
Und wenn Sie auch dazu keine Zeit haben, können wir Ihnen eine Seite mit Produktvideos freischalten, wo Sie einen ersten Eindruck über die Software und die Möglichkeiten erhalten.

Was unterscheidet Sie und Ihr System von anderen Anbietern?

Gute Frage!

Zunächst zur Software: Die von uns angebotene Lösung gibt es seit mehreren Jahrzehnten und sie ist daher eine „topp moderne Software mit sehr viel Erfahrung“. Auch wenn sich dies seltsam anhört: Dies ist für eine Software – mit der die deutsche Payroll für kleine und große Unternehmen umgesetzt werden kann – sehr wichtig. Wie es sich für Deutschland gehört, ist die Payroll samt Meldewesen sehr komplex. Da braucht es Erfahrung. Neue Softwarelösungen haben zwar auch schöne Oberflächen, den Funktionsumfang sieht man jedoch erst, wenn man länger mit dem System arbeitet. Viele unserer Kunden wechseln daher von anderen System zu uns, da sie immer wieder an Grenzen stoßen.

Was unsere Beratung und den Support betrifft: Jeder einzelne Kunde ist für uns wichtig! In unserem Firmennamen stecken auch die Buchstaben „VA“ – dies steht für „Values“ – Werte. Wir schätzen unsere Kunden und setzen uns voll für sie ein. Dies ist einer unserer Werte. Nur wenn ein Kunde – der bei uns bestens beraten und betreut wird – zufrieden ist, sind wir es auch. Wir arbeiten mit Kunden auf „Augenhöhe“ und haben immer das Ziel, langfristig mit unseren Kunden zusammenzuarbeiten und diese im Bereich HR weiterentwickeln zu können.

Wie lange gibt es die Software schon?

comvaHRo All-In gab es in der ersten Version schon vor ca. 40 Jahren. Damals als reine Client-Server Payroll-Lösung, die sich über die Jahre weiterentwickelt hat und um Module wie Zeitwirtschaft, Personalentwicklung und Bewerbermanagement, sowie Mitarbeiterportal erweitert wurde. Mit den vielen Kunden stiegen auch die Anforderungen an die Software und damit auch der Leistungsumfang. Ab 2014 wurde die Neuentwicklung als reine Web-Software für die Private Cloud begonnen und 2019 abgeschlossen. Sie hat damit den Prozess der Umstellung auf die neueste Oberfläche und ein Open Source Datenbanksystem hinter sich und ist damit technisch „auf dem neuesten Stand“. Der Abschluss des Transformationsprozesses auf die neue Softwarewelt hat auch den großen Vorteil, dass sich die Softwareentwicklung nun auf die Weiterentwicklung moderner Themen wie Prozessautomatisierung, künstliche Intelligenz und vor allem um die Umsetzung von Kundenanforderungen und Wünschen kümmern kann – denn vor allem die machen die Software immer besser und das Leben der Anwenderinnen und Anwender in der komplexen HR-Welt leichter!

Wie lange dauert die Inbetriebnahme des Systems?

Das hängt davon ab, welche Module Sie nutzen wollen und ob wir Daten aus einem Vorsystem (z.B. dem alten Payroll-System oder der Zeitwirtschaft) übernehmen sollen. Bei der Payroll planen wir normalerweise ca. 3-4 Monate (mit Parallellauf), bei dem reinen Bewerbermanagement einen Monat und bei der Zeitwirtschaft 2-3 Monate.

Gerne sprechen wir in einem unverbindichen Erstberatungstermin über Ihre individuellen Anforderungen und auch über einen möglichen Projektzeitplan.

Was muss bei uns installiert werden, damit wir die Software nutzen können?

Gar nichts! Die Software läuft in der „geschützten“ Cloud und ist auf Servern in deutschen Rechenzentren installiert. Dabei ist der Datenschutz gem. DSGVO natürlich gewährleistet. Sie brauchen nur einen Rechner mit einem Webbrowser. Zur Einrichtung der Lösung richten wir normalerweise ein VPN zwischen Ihrem und dem Rechenzentrumsnetzwerk ein, damit die Daten nur verschlüsselt übertragen werden. Dies stimmen unsere Techniker aber komplett mit Ihrer Firmen-IT ab.

Payroll-Service

Fragen zu unserem Bereich Payroll-Service, also dem Outsourcing der Entgeltabrechnung.

Übernehmen Sie die Abrechnung nur komplett oder können wir auch nur Teile outsourcen?

Für uns ist es wichtig, unseren Kunden in dem Bereich unterstützen zu können, wo wir benötigt werden. Daher haben wir Pakete geschürt, die diesen Anforderungen entsprechen. So unterstützen wir im Payroll-Service Level S nur in geringem Maße (wir führen die Monatsabrechnung durch) und im Level L übernehmen wir die komplette Abrechnung samt Datenpflege. Der Level M liegt genau dazwischen. Mehr Informationen über die Level finden Sie hier.

Wenn Sie nur temörär Unterstützung benötigen, weil z.B. eine Sachbearbeiterin temporär ausfällt, können wir dies über unseren Interim-Service ebenso abdecken. Melden Sie sich gerne bei uns und wir finden den für Sie richten Leistungsumfang.

Wie werden die Kosten für den Payroll-Service berechnet?

Das ist sehr einfach. Wir rechnen monatlich nach Anzahl der Personalfälle ab, für die wir die Abrechnung durchführen. Gerne erstellen wir Ihnen ein individuelles Angebot.

Für welche Unternehmensgrößen führen Sie die Abrechnung durch?

Aktuell betreuen wir Kunden von 50 – 8000 Abrechnungsfällen. Wenn Sie in diesem Bereich liegen, können wir gerne über die Übernahme von Aufgaben in der Entgeltabrechnung sprechen. Unsere Obergrenze liegt aktuell bei ca. 10000 Abrechnungsfällen.

Sie haben weitere Fragen?