CAI / LOGA Payroll Grundlagen für Personalsachbearbeiter

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

- Timeline der Abrechnung
- Meldeverfahren während des Monats (ELSTAM, EAU, EEL)
- Testabrechnung
- Abrechnung (Starten der Abrechnung, Fehlerlisten, Zahlungsverkehre, Beitragsnachweise / DEÜV, ELSTER)

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit LOGA. Nach der Schulung können die Teilnehmer selbständig mit LOGA arbeiten.

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024

Web Seminar

Erfahren Sie in diesem Web-Seminar alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

800,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024 in Berlin

Berlin der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Erfahren Sie in diesem Seminar in Berlin alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Der Veranstaltungsort in Berlin wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

850,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024 in München

München der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Erfahren Sie in diesem Seminar in München alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Der Veranstaltungsort in München wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

850,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024 in Hamm

Hamm der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Erfahren Sie in diesem Seminar in Hamm alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Der Veranstaltungsort in Hamm wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

850,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024 in Stuttgart

Stuttgart der Veranstaltungsort wird noch bekannt gegeben

Erfahren Sie in diesem Seminar in Stuttgart alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Der Veranstaltungsort in Stuttgart wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben. 

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

850,00 €

CAI / LOGA 24.0 Jahreswechselseminar 2023/2024

Web Seminar

Erfahren Sie in diesem Web-Seminar alle Neuerungen zum Jahreswechsel Release und besprechen Sie Fragen hierzu mit unserem Experten.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

- Änderungen im Zahlstellen-Meldeverfahren ab 01.01.2024
- Änderungen im DEÜV-Meldeverfahren (Elternzeitmeldung) ab 01.01.2024
- Aktuelle Informationen zur Arbeitgeberstruktur (DSBD-Erstmeldungen 2024)
- Versionswechsel im EEL (Elektronischer Entgeltnachweis)
- Aktuelle Entwicklungen im DASBV (Datenaustausch in der Sozialversicherung)
- Wegfall des Bestandsschutzes zum 01.01.2024
- Steuerliche Aspekte (PAP) zum Jahreswechsel
- Wichtige Berechnungsgrößen für 2024
- Änderungen im A1-Meldeverfahren

Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.

Die Teilnahme am comvaHRo Jahreswechselseminar ist für Kunden mit einer comvaHRo Servicevereinbarung bereits enthalten.

Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

800,00 €

CAI / LOGA Scout Auswertungsgenerator für Einsteiger

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

- Grundeinführung
- Erstellen von Abfragen
- Einführung relationales Datenbankmodell
- Definition von Kriterien
- Erstellen von Listenauswertungen
- Umsetzung praktischer Beispiele oder eigener Anforderungen

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit Scout. Nach der Schulung können die Teilnehmer eigene Auswertungen mit Scout erstellen.
Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €

CAI / LOGA Scout Auswertungsgenerator für Einsteiger

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

- Grundeinführung
- Erstellen von Abfragen
- Einführung relationales Datenbankmodell
- Definition von Kriterien
- Erstellen von Listenauswertungen
- Umsetzung praktischer Beispiele oder eigener Anforderungen

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit Scout. Nach der Schulung können die Teilnehmer eigene Auswertungen mit Scout erstellen.
Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €

CAI / LOGA Grundlagen Personalverwaltung

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

Was ist das Personalsachbearbeiterportal?
- Dashboards, Widgets und digitaler Assistent
- Personalsachbearbeiterportal vs. Mitarbeiter HR Portal
- Taskleiste – Erklärung der Icons
- Suche, Splitscreen und Personen Pop-Ups
Masken, Felder und Datenpflege
- Felder und Feldeigenschaften
- Historien- und Ebenenkonzept
- Durchführung eines Mitarbeitereintritts
- Veränderung von Personalstammdaten
Individuelle und Automatische Wiedervorlagen
Best Practices

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit LOGA. Nach der Schulung können die Teilnehmer selbständig mit LOGA arbeiten.
Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €

CAI / LOGA Scout Auswertungsgenerator für Fortgeschrittene

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

- Einführung relationales Datenbankmodell
- Nutzen von Datenbankfunktionen
- Unterabfragen
- Erstellung von Statistik- und Vereinigungsauswertungen
- Aufbauen von Exportschnittstellen
- Verdichtung und Weiterverarbeitung der Ergebnisse
- Umsetzung praktischer Beispiele oder eigener Anforderungen

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit Scout. Nach der Schulung können die Teilnehmer eigene Auswertungen mit Scout erstellen.
Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €

CAI / LOGA Zeitwirtschaft für Einsteiger

Web Seminar

Erfahren Sie alles zu den Themen:

- Grundaufbau der Zeitwirtschaft in LOGA
- Grundparameter
- Zeitprogramme, Pausen, Zuschläge
- Die tägliche Arbeit
- Zeitprotokoll – Erstellung und Konfiguration

Unsere Schulungsteilnehmer erfahren in diesem Workshop alles über den Umgang mit der LOGA Zeitwirtschaft. Nach der Schulung können die Teilnehmer selbständig mit den Grundfunktionen der LOGA-Zeitwirtschaft arbeiten.
Unsere erfahrenen Consultants führen Sie durch das Seminar und erklären Ihnen alle Themen anhand vieler Praxisbeispiele.
Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, sichern Sie sich jetzt Ihren Platz.

700,00 €